Schnittkurs an Obstbäumen – mega war’s!

Eine strahlende Sonne, ein heiterer Obstbaumpfleger und ein knisterndes Grillfeuer – solche Bedingungen waren dem Obst- und Gartenbau an seinem Schnittkurstag letzten Samstag geschenkt. Es fanden sich wieder viele Teilnehmer, man konnte über 50 Personen zählen, zur Schnittunterweisung auf dem „Pfaffenacker“ in Holzmaden ein. Bekannte und unbekannte Gesichter hörten aufmerksam unserem Alfred Lohberger zu. In seiner routinierten Art erklärte er geduldig den Aufbau eines jungen Obstbaumes und lieferte auch gleich die Möglichkeiten, durch welche Schnitttechnik, z.B. Umkehrauge und Knospenausblendung, man einen optimalen Wuchs erreicht. Manches gelingt nicht immer, aber durch den Einsatz von Schere und Säge kann die Entwicklung eines Baumes positiv gesteuert werden. Im Laufe von zwei Stunden wurden so verschiedene Stadien eines Baumlebens begutachtet, bewertet und wenn notwendig, auch optimiert. Den Abschluss bildetet ein greiser Apfelbaum, der durch gezielten Einsatz der Teleskop-Säge, auf eine Verjüngung vorbereitet wurde. Die angesetzten Schnitte waren wohldosiert, um seine Vitalität nicht unnötig herauszufordern und die zu erwartenden Wachstumsreaktionen in Grenzen zu halten. Auch unsere Zuhörer reagierten auf den fachlichen Rat von Obstbaumpfleger Alfred Lohberger und konnten sich durch Fragen und Vorschläge immer wieder einbringen. Ein gelungener Schnittkurs endet nun gemütlich bei Glühmost und gegrillter Roten. Vielen Dank an unseren Obstbaumpfleger Alfred für seinen gelungenen Schnittkurs und unserem Verpflegungsteam Joachim, Marcel und Roland für die kulinarische Organisation und dem urigen Büffetaufbau.