Gemüseanbau im Hausgarten

Viele Interessierte kamen zu dem Gemüseanbauvortrag mit Dr. Ernst in die Reußensteinhalle nach Neidlingen. Es gibt viele Gründe, um eigenes, frisches und gesundes Gemüse anzubauen. Sei es die Kostenersparnis beim Lebensunterhalt, oder einfach nur Hobby oder Freude an der Gartenarbeit. Egal ob sie die Gemüsepflanzen selber aussäen oder Jungpflanzen in der Gärtnerei kaufen – es soll das gepflanzt werden, was auch der Bedarf der Familie ist, und welches Gemüse auch auf dem Tisch oder im Kochtopf landet. Wenn man etwas mehr Platz im Gemüsegarten hat, soll man bei der Planung auf Fruchtfolge und Gute – und auch schlechte Nachbarn achten.
Gute Nachbarn sind z. Bsp. Frühmöhren und Zwiebel /// Tomaten und Petersilie oder Basilikum /// Salat und Radieschen und Kohlrabi.
Dr. Ernst gab noch allerlei Tipps zu Sortenauswahl, Wasserversorgung und Düngung – natürlich lässt sich fast alles auch im Hochbeet oder Kübel anbauen. Herzlichen Dank an Dr. Michael Ernst von der Lehr- und Versuchsanstalt Hohenheim und den Obst- und Gartenbauvereinen Bissingen, Hepsisau, Holzmaden, Neidlingen und Weilheim.