Rettet unsere Streuobstwiesen

Ein Obstbaumpfleger, zwei Fachwarte und drei Baumpfleger haben am Samstag, 15. März 2025 23 alte wertvolle Zwetschgen- und Apfelhochstämme revitalisiert. Tatkräftig kamen auf der Gemeindewiese ein Akku-Hochentaster, Teleskopsägen, Leitern und das entsprechende Fachwissen zum Einsatz, um die Wiesenobstbäume zu pflegen. Abgetragenes Fruchtholz und totes Baumholz wurden entfernt, um den Bäumen wieder neues Wachstum zu ermöglichen. Ebenso wurde an 19 Jungbäumen ein Erziehungsschnitt durchgeführt, der den Bäumen ein langes Leben und den Erhalt unserer Streuobstlandschaft ermöglicht. Auch wurden die selbstgezimmerten Nisthilfen gereinigt und weitere drei Stück aufgehängt. Zum Abschluss gab es für alle Helfer eine Stärkung im Sportheim. Diese Maßnahmen wurde in Zusammenarbeit mit den Streuobstpflegetagen in Baden-Württemberg durchgeführt, bei denen mittlerweile tausende von Streuobstbäumen geschnitten werden.